Wat betsjut Aldfrysk kestene?
Abstract
Die Deutung der in der altfriesischen Urkundensprache, wenn auch ganz selten, belegten Abstraktbildung kestene steht bereits längere Zeit zur Diskussion. Die in den älteren Wörterbüchern des Altfriesischen angegebene Bezeichnung 'Übereinkunft' wurde von späteren Autoren nahezu allgemein abgelehnt. Dabei wurden Deutungen vorgeschlagen wie 'Bezahlung', 'Kaufpreis', 'vereinbarter Kaufpreis' und 'Kaufpreisrate'. Aus unserer Untersuchung ergibt sich, daß kestene nicht als Ableitung des Verbs kesta, wie bislang angenommen, sondern als friesischsprachige Wiedergabe des mittelniederländischen Rechtswortes custinge zu betrachten ist. Es lassen sich dann die folgenden Deutungen des untersuchten Begriffes feststellen: 'Kaufpreis' (nur belegt in niederdeutschen Quellen aus den Ommelanden), 'ratenweise zu entrichtender Kaufpreis' und 'ratenweise Entrichtung des Kaufpreises'. Eine mögliche vierte Bedeutung, 'auf verkauftem Gut liegende Verbindlichkeit in Form von Zinsen', konnte nicht mit Sicherheit belegt werden. Als Deutung von kesta kommt nur 'erwerben' in Betracht.