Die bandkeramische Siedlung von Geleen (Taf. XVII-XXII : 1 , Abb. 78-109)
Abstract
(p. 121)
Nach der erfolgreichen Untersuchung in Sittard in den Jahren 1953 und 1954 unter Leitung von Dr. Modderrnan, lag auch noch ein Fundbericht aus Geleen vor, der Aussichten auf eine Ausgrabung eröffnete. Beim Bahnhof Geleen-Oost, innerhalb des Erweiterungsplans Stationsstraat-Pieterstraat, hatte man in Kanalisierungsgräben und Kellern von bereits im Bau befindlichen Wohnungen Scherben und Silex gefunden, die auf eine ziemlich ausgedehnte Siedlung der Bandkeramik deuteten. Die Fundstellen waren von Herrn A.M.L. Würth in Geleen genau festgelegt worden. Im Einvernehmen mit dem Reichsdienst for Bodendenkmalpflege übernahm es das Biologisch-Archäologische Institut, hier eine Ausgrabung durchzuführen.